Die Iserlohn Roosters holen sich im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung den Turniersieg bei der ersten Auflage des Kasseler Probonio-Cups. Nach dem verdienten 4:1-Sieg vom Samstag gewannen die Sauerländer auch das Finale am Sonntag gegen Gastgeber Kassel Huskies knapp mit 4:3.
Roosters-Chefcoach Stefan Nyman testete in beiden Begegnungen seine beiden Schlussmänner – am Samstag durfte Hendrik Hane gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden von der Düsseldorfer EG ran. Sonntag hütete Andreas Jenike das Gehäuse der Iserlohner.
Frühe Führung durch Cornel
In der ersten Turnier-Begegnung gegen die Düsseldorfer EG gingen die Sauerländer durch Torjäger Erik Cornel bereits in der 2. Spielminute in Führung. Michael Clarke konnte für die Landeshauptstädter in der 28. Spielminute in Überzahl ausgleichen. Die Antwort der Roosters ließ aber nicht lange auf sich warten. Nur 26 Sekunden später traf Neuzugang Julian Napravnik zur erneuten Führung für die Sauerländer. Die zeigten vor allem in beiden Turnier-Begegnungen ein gekonntes Überzahlspiel. Jakub Borzecki (46.) und Christian Thomas (54.) waren jeweils bei einem Spieler mehr auf dem Eis erfolgreich. Das Finale war gebucht.
Huskies über Sieg gegen Frankfurt ins Finale
Sonntag ging es dann gegen Gastgeber Kassel Huskies. Die hatten am Vortrag die Löwen Frankfurt mit 5:3 bezwungen und waren verdient ins Finale eingezogen. Vor dem Endspiel gegen die Sauerländer gab es noch das Spiel um Platz 3. Das gewannen die Löwen Frankfurt gegen Düsseldorf mit 6:5 nach Verlängerung.
Drei Tore in Überzahl
Das Finale des Probonic-Cups in Kassel sollte für die Roosters spannender verlaufen als die Spiele am Vortag. Aber wieder gehen die Gäste früh in Führung. Daniel Fischbuch trifft in der 5. Spielminute. Die Sauerländer verpassen es aber in der Folge, die Führung auszubauen. Den besseren Start ins zweite Drittel erwischten die Huskies. Nach nur 24 Sekunden traf Hunter Garlent zum Ausgleich für die Hessen. Mit einem Doppelschlag jeweils in Überzahl gingen die Roosters in der 25. Spielminute durch Hendrik Törnqvist und Christian Thomas mit 3:1 in Führung.
Entscheidung durch Julian Napravnik
Das beeindruckte die Kasseler wenig. Hunter Garlent mit seinem zweiten Treffer in der 45. Minute und Tyler Benson in der 51., ebenfalls beide in Überzahl, schafften den 3:3-Ausgleich.
Für die Entscheidung sorgte Julian Napravnik in der 53. Spielminute, die Roosters hatten doppelte Überzahl. Damit war der Turniersieg perfekt.

Samstag NRW-Cup
Am kommenden Wochenende müssen die Iserlohn Roosters in der Balver-Zinn-Arena im NRW-Cup antreten. Erster Gegner ist am Samstag um 16 Uhr die Düsseldorfer EG. Weitere teilnehmende Teams sind die Krefeld Pinguine und die Kölner Haie, die am Samstag bereits vorher ihren Finalteilnehmer ermitteln.