„Mit der Wettervorhersage sind wir auf jeden Fall zufrieden“, berichtete Nicole Przyklenk, die erste Vorsitzende des Fördervereins Löschzug Stadtmitte. Ab 14 Uhr bot das Fest ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Besucher konnten sich an einer reichhaltigen Kaffee- und Kuchentheke stärken oder sich bei Pommes und Reibeplätzchen vom Grill der Wasserfreunde Lüdenscheid verwöhnen lassen.
Besondere Highlights erwarteten die jüngsten Gäste: Die Mitarbeiter der Rettungshundestaffel schminkten die Kinder, die sich anschließend auf einer großen Hüpfburg austoben konnten. Das eigens aus Coburg angereiste Feuerwehrmaskottchen sorgte für viele strahlende Kindergesichter. Wer noch mehr Action suchte, fand diese beim SIKU-Fahrspaß mit zahlreichen ferngesteuerten Autos. „Der Spaßfaktor wird hier natürlich großgeschrieben“, betonte Nicole Przyklenk.
Fotogalerie:






















Auch für die Erwachsenen gab es zahlreiche Attraktionen. Am Abend konnten sie an der Cocktailbar entspannen, während die Live-Band STRUM OUT und DJ TIM für musikalische Unterhaltung sorgten. Rund 500 Gäste wurden zu dem Fest erwartet, und die Stimmung war ausgelassen und fröhlich.
„Wir veranstalten das Picknick vor allem wegen der Kameradschaftspflege, aber auch, um das eingenommene Geld für die Instandhaltung der Ausrüstung und Fahrzeuge zu investieren“, erklärte Vanessa Schmidt, die zweite Vorsitzende des Fördervereins Lüdenscheid Stadtmitte. „Es gibt genügend Helfer und alle packen fleißig mit an.“