An der Derschlager Straße 10 gehen die Lichter aus. Vorerst. Immerhin: das Ladenlokal in der Fußgängerzone an der Ecke zum Kapellenweg dürfte nicht lange leer stehen. Mit Pietro Trisolini gibt es einen neuen Nutzer. Der Inhaber des Frisörsalons „Figaro“, noch am Anfang der Derschlager Straße zu finden, will umziehen. Sein Mietverhältnis endet im Frühsommer. Die Sommerwochen will er nutzen, um die ehemalige Parfümerie für seine Zwecke umzubauen und herzurichten. Die Neueröffnung ist für den 5. August vorgesehen, so Pietro Trisolini auf Anfrage von Lokaldirekt.

Wie es dann mit der Geschäftsfläche neben dem Weltladen weitergeht, ist noch offen. Auf Anfrage teilte die Praestantia-Hausverwaltung mit, für das Ladenlokal gebe es „ernsthafte Interessenten“, die geprüft würden. Sie geht davon aus, „dass es nicht lange leer steht“.
Verklebte Fenster befeuern Spekulation um neuen Bücherei-Standort
Schräg gegenüber sind beim ehemaligen Elektro-Geschäft Richarz seit Jahren die Fenster verklebt. – Freundliche Sparkassen-Werbung statt attraktives Geschäftsangebot. Wie es mit dem Komplex weitergeht? Sparkassen-Sprecherin Yvonne Heuel „kann nichts zu der Planung sagen“. Man sei „aktuell in vielversprechenden Gesprächen“, teilt sie auf Anfrage mit und hoffe, „dass sich was tut.“
Inzwischen wird spekuliert, was das sein könnte. Im Fokus dabei: die Stadtbücherei. Die muss wegen der Sanierung der Stadthalle umziehen und wird demnächst in der Hauptstraße 35 zu finden sein (Hairtown, ehemals Schlecker). – Offenbar nur vorübergehend. „Wo die Stadtbücherei ihre endgültige neue Heimat findet, ist derzeit noch in der Planung; hier werden zurzeit verschiedene Optionen für eine finale Lösung weiterverfolgt.“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt von Mitte April. Statt Klarheit zu schaffen, sorgt die Verwaltung für weitere Vermutungen. Immerhin: ein zentraler Standort in der Fußgängerzone könnte die Attraktivität der Innenstadt steigern.
- Lesen Sie morgen: „Leerstände als Ressource – Stadtforscher sieht Fußgängerzone als „Rohdiamant“