Noch zwei Wochen lang soll die Vollsperrung der Parkstraße zwischen den Einmündungen zu „Am Ziegenkopf“ und „Obere Schlänke“ andauern. Die Stadt Lüdenscheid lässt dort die Fahrbahn erneuern.

Die Vollsperrung hat Auswirkungen auf den Busverkehr der Märkischen Verkehrsgesellschaft. Normalerweise bedient die Linie 47 die Strecke von Halver-Ostendorf Schule über Brügge und die Parkstraße nach Lüdenscheid-Sauerfeld und fährt weiter zum Eichholz. Nun verkehrt die „47“ nur auf dem Abschnitt zwischen Stüttinghausen, Sauerfeld und Eichholz - hin wie zurück. In Stüttinghausen wurde von der MVG eine provisorische Wende-Haltestelle eingerichtet, die an der Parkstraße in Höhe der Hausnummer 194 liegt. Der restliche Linienweg von Stüttinghausen über Brügge nach Ostendorf entfällt für alle Kurse der „47“. Den Baustellenfahrplan kann man hier einsehen.

Gegen den ersatzlosen Entfall der 47 auf dem Weg von Stüttinghausen nach Ostendorf hatte sich Unmut geregt. Unter anderem hatte sich die Partei „Die Linke“ mit offenen Briefen an Landrat Marco Voge und Bürgermeister Sebastian Wagemeyer gewandt und auf das Problem aufmerksam gemacht, das vor allem Ostendorfer betrifft: Diese seien vom öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten; Abhilfe könne ein Pendelbus zwischen Ostendorf und Brügge schaffen.

Dem hat die MVG entsprochen und einen Pendelverkehr mit Kleinbussen zwischen Ostendorf und Brügge Bahnhof eingerichtet. Außerdem können Ostendorfer die Westfalenbus-Linie 55 (Halver Mitte – Abzweig Halverscheid – Brügge – Lüdenscheid Sauerfeld/Kulturhaus) benutzen. Pendelbus- und 55er-Fahrplan findet man über diese Seite (siehe "Lüdenscheid: Teilsperrung der Parkstraße").    

Für Fahrten zwischen Brügge Bahnhof und Lüdenscheid-Innenstadt verweist die MVG auf die Linienfahrten Westfalenbus 134 und die Regionalbahnen bzw. deren Ersatzbusse.