Die Genossenschaftsbank investiert in die Weiterentwicklung der Geschäftsbereiche Payment und Immobilienfinanzierung entsprechend der Marktentwicklung und den Kundenbedürfnissen. Jan Zanger und Holger Fischer übernehmen die jeweilige Bereichsleitung. „Ich freue mich, die Abteilung Payments als Bereichsleiter in die Zukunft zu führen. Die Zahlungsmöglichkeiten werden immer vielfältiger, daher werden wir auch unseren Bereich Payments flexibel und kundenorientiert weiterentwickeln“, sagt Jan Zanger.
Der Generalbevollmächtigte und Bereichsleiter Firmenkunden, Uwe Kleppel, zu dessen Ressort der Bereich zuvor gehörte, gratuliert Zanger zu seiner neuen Position. „Mit seinen fundierten Kenntnissen und zahlreichen gelungenen Projekten hat Kollege Zanger uns bereits als Abteilungsleiter Payments von seinen Fähigkeiten überzeugt. Unter seiner Leitung ist der Bereich den Anforderungen der sich verändernden Kundenbedürfnisse gewachsen. Er wird den neu geschaffenen Bereich mit erfahrener Hand voranbringen.“
Jan Zanger begann 2010 als Quereinsteiger im Bereich Electronic Banking der Volksbank. Der gelernte Informatikkaufmann im Vertrieb für Warenwirtschafts- und CRM-Systeme hatte zuvor erfolgreich das Studium zum Diplom-Kaufmann an der Universität Siegen abgeschlossen. Er arbeitete zunächst im Electronic Banking, wurde Zahlungsverkehrsberater und 2014 Abteilungsdirektor. Gleichzeitig nahm er die Lehrtätigkeit als Dozent an der GenoAkademie auf. Diese übt er bis heute aus und ist zudem Prüfer in verschiedenen Bildungsgängen rund um den Zahlungsverkehr.
Mit der Fusion der Volksbanken im Märkischen Kreis und im Siegerland 2018 zur Volksbank in Südwestfalen wurde Zanger dort zum Abteilungsleiter Payments. Zur gleichen Zeit wählten seine Kollegen ihn als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat. Außerdem ist er seit 2022 Geschäftsführer der Volksbank-Tochtergesellschaft SWF Beratung GmbH.
Auch außerhalb der Volksbank zeichnet sich der 44-jährige gebürtige Altenaer durch besonderes
Engagement aus. Seit 15 Jahren bringt er sich beim SV Altena und dessen Vorgängerverein als
Vorstand ein. Der leidenschaftliche Volleyballer wohnt heute mit seiner Frau und zwei Kindern in Lüdenscheid.
Zusammen mit der Abteilung Payments wurde auch die Immobilienfinanzierung zu einem eigenen Bereich mit Holger Fischer als Leitung. „Mein Ziel ist es, die Immobilienfinanzierung weiterzuentwickeln und insbesondere digitale Entwicklungen zu begleiten, sodass wir unseren Mitgliedern und Kunden helfen, Ihre Wünsche zu den eigenen vier Wänden zu verwirklichen“, sagt Fischer.
„So kann die Abteilung gezielt und effizient ausgebaut werden. Der geschätzte Kollege Fischer hat in seiner bisherigen Funktion als Abteilungsleiter mit bemerkenswertem Engagement und beeindruckenden Ideen daran gearbeitet, die Immobilienfinanzierung der Volksbank nach vorne zu bringen. Mit ihm als Bereichsleiter liegt sie in absolut kompetenten Händen“, lobt Uwe Kleppel, Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter Firmenkundenbank, zu dessen Ressort der Bereich zuvor
gehörte.
Der heute 44-Jährige aus Marienheide begann seine Ausbildung im Jahr 2001 bei der damaligen Volksbank Meinerzhagen. Nach erfolgreichem Abschluss führte ihn sein beruflicher Werdegang zunächst ins Kreditmanagement, wo er wertvolle Erfahrungen sammelte. Ab 2007 war Fischer als
Firmenkundenberater mit Schwerpunkt Agrarbetriebe tätig. In dieser Zeit folgten nebenberufliche
Weiterbildungen zum Diplom Betriebswirt und diplomierten Betriebswirt Bankmanagement ADG.
Im Jahr 2009 fusionierte die Volksbank Meinerzhagen zur Volksbank im Märkischen Kreis. Mit seinen
Qualifizierungen und seiner umfassenden Praxiserfahrung bestens gerüstet, übernahm er dort ab 2012 die Abteilungsleitung der Firmenkundenberatung und 2017 der Geschäftskundenberatung. Nach der Fusion zur Volksbank in Südwestfalen wurde Fischer 2021 zusätzlich Abteilungsleiter der Immobilienfinanzierung. Letztere führt er nun als Bereichsleiter in die Zukunft. Ein weiterer Meilenstein war die Ernennung zum Prokuristen im Jahr 2023.
Der neu ernannte Bereichsleiter zeigt auch außerhalb der Volksbank großes Engagement. Fischer ist erster Vorsitzender beim SSV Marienheide 1945. Seit 30 Jahren ist er dort bereits als Handballer aktiv und trainiert aktuell seine beiden Söhne, die mit seiner Frau und ihm in Marienheide wohnen. Die Vorstände Roland Krebs und Jens Brinkmann gratulieren den beiden frisch gebackenen Bereichsleitern.
„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den Herren Fischer und Zanger. Für Ihre neuen
Positionen wünschen wir viel Erfolg und stets Freude an ihren Aufgaben“, sagt Jens Brinkmann.
Vorstandssprecher Roland Krebs erklärt: „Mit der Schaffung neuer eigenständiger Ressorts trägt die
Volksbank den wachsenden Aufgabengebieten Rechnung. Sowohl der Bereich Immobilienfinanzierung als auch Payments entwickeln sich schneller als je zuvor.“
In der Immobilienfinanzierung sei ein enormer Wandel von der stationären Finanzierungsberatung hin zu digitalen Dienstleistungen zu verzeichnen. Diese würden daher zusätzlich zum fortbestehenden Beratungsangebot ausgebaut. Auch beim Zahlungsverkehr gelt es, digitale Möglichkeiten auszubauen und die Transformation des Zahlungsverkehrs voranzutreiben. Hier würden sichere und zeitgemäße Lösungen gestaltet, heißt es bei der Volksbank in Südwestfalen abschließend..