In Form eines lebendigen Bilderbuches können die Besucher von 17:00 bis 19:30 Uhr die Geschichte des heiligen St. Martins hautnah miterleben. Ausgangspunkt ist der Haupteingang der Phänomenta Lüdenscheid, danach geht es hoch zur Friedhofsstraße und durch die Gärten des CVJM Lüdenscheid West e.V. An den verschiedenen Stationen des Weges werden Darsteller aus der Phänomenta und vom CVJM die Stationen der Martinsgeschichte in Szene setzen. Auch das Pferd des Heiligen wird mit dabei sein.
Anschließend geht es auf dem Rundgang wieder zur Phänomenta zurück, wo schon die Feuerkörbe zum Aufwärmen und Stockbrot backen auf die Besucherinnen und Besucher warten werden. Bei Martinsbrezeln, diversen Heißgetränken und Würstchen vom Grill können die Besucher sich stärken. Für die musikalische Begleitung sorgen die Blechbläser des CVJM sowie eine Station zum Mitsingen der Martinslieder.
Ganz im Sinne des Festes der Nächstenliebe gibt es noch eine weitere spezielle Station. „Es gibt eine Station mit einer Sammlung für das Audrey‘s, wo man das Teilen leben kann“ verkündet Gert vom Schemm, technischer Leiter der Phänomenta. Die Solidaritätsaktion soll der Kinder- und Jugendfreizeitstätte des CVJM Im Olpendahl zugutekommen. Diese war in der Nacht vom 11. zum 12. September durch einen Brand zerstört worden.
Die Entscheidung, zur Teilnahme an dem Umzug kann spontan getroffen werden. Wer aber eine Brezel erwerben möchte, muss sich vorher unter [email protected] anmelden.