Beim UWG-Ortsteilgespräch an der Worthstraße, das am Freitag, 25. Juli, stattfand, ging es im kleineren Kreis dafür umso tiefer in die Materie. UWG-Bürgermeisterkandidat Roman Bossart nutzte die Gelegenheit, um grundlegende Fragen zu beantworten – vor allem die nach der Rolle, dem Alltag und der Verantwortung eines Bürgermeisters.

„Ich bereite mich seit rund zwei Jahren auf diese Aufgabe vor“, erklärte Bossart, „seit einigen Monaten auch intensiv – durch Fortbildungen, Schulungen und regelmäßigen Gesprächen mit der Verwaltung.“ In seiner bisherigen Rolle als Ratsmitglied, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender der UWG habe er bereits zahlreiche Einblicke gewonnen – „aber als Bürgermeister trägt man letztlich die Gesamtverantwortung für rund 40 Millionen Euro Haushaltsvolumen. Und für ein lebenswertes Schalksmühle.“

Neben politischen und organisatorischen Themen stand vor allem die persönliche Motivation im Mittelpunkt des Gesprächs. „Das Bürgermeisteramt ist kein Feierabendjob. Wer das macht, muss bereit sein, Verantwortung zu tragen – rund um die Uhr. Ich bin das. Nicht nur wegen meiner beruflichen Erfahrung als Unternehmer und im Steuerfach, sondern auch wegen meiner Lebenserfahrung.“

Das nächste Ortsteilgespräch der UWG findet am Freitag, 1. August, an der Bergstraße statt. Neben Roman Bossart werden auch Enid Lal, Irmtraud Quenzel und Michael Müller dabei sein.