Damit auch die jungen Gäste auf ihre Kosten kommen, gibt’s für sie ein umfangreiches Programm: Die Volksbank Kierspe bietet in diesem Jahr ein interaktives Quiz, Torwandschießen und eine Verlosung an. Die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen hat für das Stadtfest eine Hüpfburg organisiert, auf der die Kinder nach Herzenslust toben können. Kinderschminken, ein Glücksrad und Dosenwerfen wird am Samstag, 7. September, am Stand der AWO-Kita Bullerbü angeboten.
Feuerwehrautos und rollende Waldschule
Das Kunststudio „Ultra Bunt“ veranstaltet einen kreativen Workshop über die Grundlagen zur Arbeit mit Gips und Acrylfarben für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. „Menschen helfen“ sind mit einem Schätzspiel vor Ort und der Hegering wird mit der „rollenden Waldschule“ dabei sein, um Groß und Klein die heimische Natur und Tierwelt näherzubringen. Glitzertattoos bekommt man am Stand des Förderkreises der Pestalozzischule. Bei der Freien ev. Gemeinde gibt es ein Malangebot für Kinder und ein Fotoquiz. Die Feuerwehr ist mit Feuerwehrautos vor Ort, die von Jung und Alt von innen und außen besichtigt werden können.
Flohmarkt für Kinder
Auf der großen Wiese vor dem PZ gibt es in diesem Jahr wieder eine Jurte (Rundzelt) mit Kinderaktionen, die vom CVJM angeboten werden. Der SPD-Ortsverein Kierspe bringt eine große aufblasbare XXL-Fußball-Dart-Scheibe mit. Hier kann Groß und Klein die eigene Zielgenauigkeit testen. Bei Thomas Thieme können die kleinen Gäste Edelsteine waschen. Für Kinder besteht auch wieder die Möglichkeit, ihren Kinderflohmarkt zu gestalten. Ab 13 Uhr können die Kinder auf den freien Plätzen ihre Decke oder Tische aufbauen. Dieses Angebot ist kostenlos. Alle Kinder sind aufgerufen, mitzumachen und ihre Sachen zu verkaufen.