Gevelsberg. Die AVU Netz hat erneut den Nachweis erbracht, dass ihre Organisation, Sicherheitsstandards und technischen Anlagen höchsten Anforderungen entsprechen: Das Unternehmen wurde erfolgreich für sein Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) zertifiziert.

Die Auszeichnung wird von den Branchenverbänden DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) und VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) vergeben. Das Zertifizierungsverfahren gilt als besonders aufwendig. Neben einem mehr als 200 Seiten starken Fragen- und Antwortkatalog mussten sich die Fachkräfte der AVU Netz einem mehrtägigen Audit unterziehen. Geprüft wurden dabei sowohl die Organisation und Arbeitssicherheit im Unternehmen als auch die technischen Anlagen und Abläufe auf den Baustellen.

„Mit der erfolgreichen Zertifizierung haben wir den Beleg, dass wir gut organisiert sind und in Sachen Regelwerke, Sicherheitsmanagement und Arbeitsschutz die richtige Strategie verfolgen“, erklärte Markus Kosch, Geschäftsführer der AVU Netz. Die Gültigkeit des Zertifikats erstreckt sich über sechs Jahre.

Vorausschauende Planung

Besonderen Wert legt das Unternehmen auf eine langfristige Strategie: „Wir modernisieren kontinuierlich Leitungen und Anlagen und planen jetzt schon voraus bis in das Jahr 2045“, so Kosch weiter. Die Zertifizierung sei nicht nur ein Beleg für den technischen Zustand der Anlagen, sondern auch für die strukturellen und organisatorischen Prozesse im Unternehmen.

Wichtiges Signal für die Versorgungssicherheit

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Volker Neumann, Landesgruppenvorsitzender des DVGW und Vorstand der Enervie-Gruppe, das Zertifikat persönlich an Markus Kosch. Er betonte dabei die Bedeutung des Technischen Sicherheitsmanagements für die sichere Energie- und Wasserversorgung in Deutschland: „Die Zertifizierung ist ein zentrales Instrument zur Qualitätssicherung in der Branche“, so Neumann.

Mit Kosch freuten sich auch Markus Mexner und Anna Korte über die Auszeichnung. Die beiden hatten das Audit maßgeblich vorbereitet und zahlreiche Stunden in die Umsetzung investiert.