Der Ländliche Reit- und Fahrverein Kierspe investiert in die Sanierung seiner Reitanlage. Dabei erfahren die Reiter viel Unterstützung, wie aus einer Pressemitteilung des Vereins hervorgeht. Gelder aus der Stadtförderpauschale, zügig und zuverlässig arbeitende Handwerker und Baufirmen sowie Spenden der Volksbank, die unter anderem die Reitertage in diesem Jahr sponsorte, geben dem Verein viel Rückhalt.

Um die Reitanlage in Hohenholten fit für die Zukunft zu machen, nimmt der Reit- und Fahrverein Kierspe (RVK) viele Sanierungen vor. Neue Fenster fürs Untergeschoss des Vereinsgebäudes sollen helfen, die Energiekosen zu senken und die Sicherheit zu erhöhen. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Volksbank Kierspe und Mitteln aus der Sportförderpauschale der Stadt Kierspe konnten einige Sanierungsmaßnahmen bereits durchgeführt werden. Die Zeit rennt: der 1926 gegründete RVK wird im nächsten Jahr hundert, bis zum Vereinsjubiläum soll alles fertig sein.

Dass sie noch in diesem Jahr fertig werden, haben die Firma Wisch Bauelemente und die Tischlerei Udo und Dirk Schmale zugesagt. 2024 konnten die Reiter die Terrasse ihres Vereinsheims modernisieren. Auch diese Maßname war spendenfinanziert. Anna Vollmann vom Vorstand des RVK ergänzte: "Ebenfalls unter maßgeblicher Beteiligung der Volksbank Kierspe. Damals hätten die Firmen Farben Ecki und Stahlbau Frank Lüttringhaus die Arbeiten durchgeführt.

Der Verein investiert nicht nur in seine Gebäude und Reitanlagen, sondern der RVK fördert auch den aktiven Reitsport. Als populärste Veranstaltung sind hier die Reitertage 2025 zu nennen. Die Volksbank sponsorte eine der Hauptprüfungen. Vorstand Stephan Böhse gratulierte der Siegerin der Springprüfung in der Klasse schwer (S*) mit Stechen, Isabel Schöllhorn. Anna Vollmann ist überzeugt: "Mit solcher Unterstützung durch lokale Unternehmen und Förderer kann der RVK die Bedingungen für Reitsportler verbessern und sein langfristiges Bestehen sichern." Die enge Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern trage entscheidend zum Erhalt des Vereinswesens bei, was letztlich die vielfältige Sportgemeinschaft in Kierspe stärke.