Nur noch ein paar Wochen sind es, bis der 33. Cross & Quer-Lauf in Oberbrügge startet. Bis zum 8. Juni haben Sportler, die an diesem Sportereignis teilnehmen möchten, Zeit, sich anzumelden.
Am Samstag, 28. Juni, ist es dann endlich soweit, und das Sportereignis, das nicht nur für konditionsstarke Läufer, sondern auch für Wanderer und Nordic-Walker angeboten wird, wird wieder starten. Die Strecke ist anspruchsvoll, aber für jeden machbar und, so die Aussage des Veranstalters, „wunderschön in unsere dörfliche, sauerländische Landschaft gelegt.“
Start und Ziel sind auf dem Sportplatz der Grundschule in Oberbrügge. Die Strecke führt vom Sportplatz über die Straße am Nocken, quert die Heerstraße und verläuft weiter entlang des Heidewegs. Der Straßenbelag geht dann in Forst- und Waldwege über. Die Strecke ist sehr hügelig und dementsprechend anspruchsvoll, insbesondere mit zwei langen Anstiegen etwa bei Kilometer zwei und sechs und einem längeren Flachstück mittendrin.

Nach der Anstrengung können die Sportler direkt am Sportplatz in der angrenzenden Turnhalle duschen, um anschließend, gemeinsam mit Sportkameraden und Freunden, an den Buden am Sportplatz den Tag ausklingen zu lassen.
Fakten:
Anmeldung: Bis 8. Juni über die Homepage des TuS Oberbrügge
Startzeiten am 28. Juni
– Wanderung (ohne Zeitmessung): 14 Uhr bis 16 Uhr
– Kinderläufe: ab 16 Uhr (200, 500, 1.000 oder 1.500 Meter)
– Hauptlauf: 18 Uhr
Start und Ziel: Sportanlage am Bürgerhaus in Halver – Oberbrügge, Am Nocken 12
Strecke:
– Die Streckenlänge beträgt zirka neun Kilometer, die größtenteils über Waldwege führen. Sie ist wegen der umfangreichen Steigungen sehr anspruchsvoll. GPS Daten der Strecke gibt es hier.
Startgebühr
Hauptlauf (9 Kilometer):
– bei Anmeldung und Zahlung bis 8. Juni 10 Euro
– spätere Anmeldung 12,50 Euro
Startgebühr Kinderläufe:
– bei Anmeldung und Zahlung bis 8. Juni: 5 Euro
– spätere Anmeldung 6,50 Euro
Startgebühr Wanderung:
– kostenlos
Auszeichnungen:
– Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde.
– Die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer erhalten einen Pokal.
– Außerdem stehen Sachpreise zur Verfügung, solange der Vorrat reicht.
– Die ersten 100 angemeldeten Teilnehmer erhalten ein kostenloses Finisher-T-Shirt. Ansonsten ist das Shirt für 15 Euro über den TuS Ennepe nachzubestellen.
– 1. Wanderpokal Domschatz-Wertung für das teilnehmerstärkste Team
– 2. Wanderpokal Urweg-Pokal für die schnellste Gesamtzeit eines Dreierteams (mind.1 Frau/Mädchen)
Details und das Anmeldeformular sind auf der Homepage des TuS Oberbrügge oder hier: Cross & Quer in Oberbrügge – TuS Oberbrügge 1870 e.V. (tus-oberbruegge.de) nachzulesen.