Mit sichtbarer Spielfreude und musikalischem Können präsentierten 45 junge Musiker ein abwechslungsreiches Programm aus insgesamt acht Stücken beim Blasorchester am Sonntag, 29. Juni.
„Wir wollen zeigen, woran die Kinder das ganze Jahr über gearbeitet haben“, betont Christian Knaup, Dirigent des Jungen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Lüdenscheid. Und das ist gelungen: Rund 100 Besucher folgten am vergangenen Wochenende der Einladung zur Matinee.
Traditionell eröffnet das Ensemble jedes Konzert mit dem Stück „Welcome to the world“, gefolgt von bekannten Melodien wie „Highlights from Mary Poppins“, „Romeo and Juliet“ und „Pirates of the Caribbean“. Die jungen Talente im Alter von elf bis 17 Jahren hatten ein ganzes Schuljahr auf diesen Auftritt hingearbeitet.
Die Idee, ein eigenes Blasorchester für den musikalischen Nachwuchs zu etablieren, fand in der Musikschule der Stadt Lüdenscheid schnell Anklang. Auch Dirigent Christian Knaup befürwortete den Aufbau des Ensembles: „Warum sollten wir nicht auch ein Blasorchester aufstellen?" Inzwischen wächst das Orchester stetig weiter. Einige Mitglieder kommen aus der Musikgruppe des Bergstadt-Gymnasiums, andere direkt aus dem Unterricht der Musikschule. "Es kommen regelmäßig neue Schüler hinzu", so Knaup. "Das freut uns natürlich sehr."
Ein besonderer Höhepunkt der Matinee war der Auftritt von Josiah Santos – ein Schüler der Musikschule, der für ein Stück selbst die Rolle des Dirigenten übernahm. „Er hat schon in den Proben immer mitgedacht und meine Anweisungen vorweggenommen", berichtet Knaup anerkennend. Für ihn steht fest: Solche Nachwuchsdirigenten-Einsätze könnten in Zukunft öfter Teil der Konzerte werden.