Dieses Jahr findet die Freizeit vom 14. Juli bis 26. Juli statt. Das ehrenamtliche Team freut sich auf weitere Anmeldungen. Freizeitleiter Fabian Kißing stellt vor allem den Aspekt der Persönlichkeitsbildung heraus: „Wir haben in den letzten Jahren immer wieder erleben dürfen, wie wertvoll es ist, wenn Jugendliche entdecken, was für Talente und Möglichkeiten in ihnen schlummern. Am Anfang ist es schwer vorstellbar, wie aus einem Stapel Holz und vielen Metern Seil ein großes Baumhaus entstehen soll. Aber dann eignen wir uns gemeinsam die Fähigkeiten im Klettern, Sichern und Bauen an und es entsteht ein Baumhaus, auf dem wir dann in der zweiten Freizeithälfte leben und übernachten können“.
In den letzten Jahren fand kein Baumhauscamp statt, berichtete er weiter: „Im Sommer 2024 haben wir mit 24 Teilnehmenden Jugendlichen eine sehr gelungene Outdoorfreizeit auf einer Zeltlagerwiese in der Nähe von Halver erlebt, bei der wir unter anderem einen Aussichtsturm und ein großes Katapult gebaut haben. Für den bevorstehenden Sommer freuen wir uns sehr darauf, wieder ein Baumhauscamp anbieten zu können. Für ein geeignetes Waldgrundstück sind wir aktuell in fortgeschrittener Abstimmung. Durch die großen Kahlschläge wegen des Borkenkäfers ist das in den letzten Jahren deutlich schwieriger geworden. Das Sauerland bleibt eine schöne Region und es gibt viel zu entdecken, wofür man gar nicht wegfahren braucht“.
Fotogalerie:



Die Teilnehmer können sich laut Kißing auf eine unvergessliche Zeit mit coolem Programm, gemütlichen Lagerfeuersessions und geistlichen Impulsen freuen. Auch die entspannten Hängemattensessions zum relaxen oder Kreativzeiten werden nicht zu kurz kommen.
Steffi Wohlrath vom Leitungsteam ergänzt ein Appell direkt an die potenziellen Teilnehmer: „Wenn du schon mal davon geträumt hast, morgens von Vogelgezwitscher geweckt zu werden, abends am Lagerfeuer einzuschlafen und nebenbei ein großartiges Baumhaus zu bauen, bist du genau richtig!“
Anmeldungen sind auf der Website des CVJM Kreisverbandes möglich, Interessierte können Sich mit weiteren Fragen an [email protected] wenden.