Insgesamt hatten sich rund 50 Teilnehmer mit ihren Hunden für die Wanderung angemeldet. Zur Auswahl standen drei unterschiedlich lange Routen: eine kleine Runde über zwei Kilometer, eine mittlere über vier Kilometer sowie eine große Runde über acht Kilometer. Teilgenommen haben sowohl Tierheimhunde als auch bereits vermittelte Vierbeiner. ,,Heute sind es etwas weniger als im Vorjahr, aber das ist natürlich auch wetterabhängig“, so Pieper.
,,Ich finde es schön, dass man so viele ehemalige Schützlinge wiedertrifft und sieht, was aus ihnen geworden ist“, betonte sie. Die Maiwanderung stärke sowohl die Verbundenheit zum Tierheim als auch den Austausch untereinander. Nach der sportlichen Betätigung ging es auf dem Gelände des Tierheims mit einer süßen Stärkung gemütlich weiter: Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen, frisch gebackenen Waffeln und kalten Getränken bestens gesorgt.
Fotogalerie:























Damit das Tierheim seine Arbeit auch künftig fortsetzen kann, werden aktuell dringend Pflegestellen für sichergestellte sowie ältere Hunde gesucht. ,,Die würden wir natürlich gerne woanders unterbringen, einfach um ihnen den Stress zu nehmen“, erklärte Pieper. Außerdem sucht das Tierheim zwei Bundesfreiwilligendienstleistende, die in diesem Jahr tatkräftig mithelfen möchten.