Von Ende September bis Anfang November laden die elf städtischen Kindertageseinrichtungen zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Hier können sich Eltern informieren, die ihr Kind für das kommende Kita-Jahr, das im August 2026 beginnt, anmelden möchten.

Die Familien können sich die Räumlichkeiten anschauen, lernen das pädagogische Personal kennen und erhalten Informationen zum Tagesablauf und zum pädagogischen Konzept. An folgenden Tagen und Uhrzeiten öffnen die städtischen Kindertageseinrichtungen ihre Türen:

 

Montag, 29.September

Kita Hebberg, Leifringhauser Straße 7 : 16 bis 18 Uhr,

Kita Haus der Jugend, Friedrich-Wilhelm-Straße 19: 16 bis 18 Uhr

 

Montag, 6. Oktober

Kita Kinderinsel, Freiherr-vom-Stein-Straße 50: 16 bis 18 Uhr

Kita Oeneking, Bruktererweg 6: 16 bis 18 Uhr

Kita Regenbogen, Jahnplatz 2: 16.15 bis 18 Uhr

 

Dienstag, 7. Oktober

Waldkita, Oelken 81: 15.30 bis 17 Uhr (16 Uhr: Waldführung)

 

Montag, 20. Oktober

Kita Gevelndorf, Gevelndorferstraße 12: 15.30 bis 17 Uhr

 

Montag, 27. Oktober

Kita Pestalozzi, Mittelstraße 20 : 16 bis 17.30 Uhr

Kita Wettringhof, Am Waldberg 5a: 16 bis 17.30 Uhr

 

Montag, 3. November

Kita Wermecker Grund, Wermecker Grund 15a : 16 bis 18 Uhr

Kita Brüninghausen, Auf`m Aul 16: 16 bis 17.30 Uhr

 Bis zum 30. November können Eltern ihre Kinder online über das Anmeldeportal Kivan (https://luedenscheid.meinkitaplatz.de) anmelden und drei Wunsch-Kitas angeben. Unterstützung bei der Anmeldung erhalten Eltern immer montags und donnerstags in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Fachdienst Jugendamt-Kindertageseinrichtungen an der Schillerstraße 20a in Lüdenscheid.

Anschließend werden die Kitaplätze anhand von verschiedenen, festgelegten Kriterien vergeben. Die Zu- beziehungsweise Absagen werden von den Kindertageseinrichtungen voraussichtlich im Januar 2026 versendet.