Die Atmosphäre war voller Spannung und Entdeckungsfreude, als die fünfte Klasse der Freien Schule Kierspe die Phänomenta betrat. Anlässlich der zehnjährigen Jubiläumsfeier des Phänomenta-Turms hatten die Schüler eine besondere Überraschung gewonnen: Eine ganze Nacht im Erlebnismuseum.

Am Nachmittag traf die Gruppe in der Phänomenta ein und richtete sich zunächst im Phänorama ihre Schlafplätze ein. Der Raum ist mit einer 360-Grad-Leinwand ausgestattet und zeigt, mit leichter Zeitverzögerung, Live-Bilder von Lüdenscheid. Anschließend startete eine spannende Rallye durch die Ausstellung, bei der die Kinder Rätsel lösten und sich am Ende über süße Überraschungen freuen konnten.

Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Pizza im Café ging es weiter auf Entdeckungstour: Besonders beliebt waren die Sonderstationen „Spin Stationen“ und „Lichtloses Tasten“. In der Spin Station erlebten die Kinder eine optische Illusion: Auf der Bank in der Mitte der rotierenden Trommel wird der Eindruck erweckt, der Raum drehe sich um einen selbst.

Beim „lichtlosen Tasten“ galt es, sich auf seine Sinne zu verlassen: In einem 46 Meter langen Gang konnten die Schüler in völliger Dunkelheit Gegenstände und Hindernisse ertasten und so erfahren, wie es ist „mit den Händen zu sehen“.

Höhepunkt des Abends war die Vorführung des Films „Nachts im Museum“, der stilecht im Phänorama gezeigt wurde. Passend zum Anlass tauchten die Kinder in die Welt der Museen ein und ließen ihren Abend mit Popcorn ausklingen. Nach einer aufregenden Nacht rundete ein gemeinsames Frühstück im Café den besonderen Ausflug ab.