Sportklinik-Arzt Dr. Tobias Schmenn betreut als Mannschaftsarzt die Nationalmannschaft.

Wenn am heutigen Mittwoch, 2. Juli, in der Schweiz die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 beginnt, ist auch medizinische Kompetenz aus dem Sauerland mit am Start: Dr. Tobias Schmenn, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid, begleitet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in seiner Funktion als Mannschaftsarzt.

Seit November 2021 betreut Dr. Tobias Schmenn das DFB-Team der Frauen und durfte in dieser Funktion bereits die EM 2022 in England und die WM 2023 in Neuseeland und Australien begleiten. Nun ist er ebenfalls wieder Teil des medizinischen Teams bei einem der wichtigsten Turniere im internationalen Frauenfußball. Unterstützt wird er von seinem Kollegen Carsten Lueg, der ebenfalls viele Jahre in der Sportklinik Hellersen tätig war.

Während Carsten Lueg die Mannschaft in den ersten Gruppenspielen medizinisch begleitet, stößt Dr. Tobias Schmenn zum dritten Vorrundenspiel dazu und bleibt dem Team – im besten Fall – bis zum Finale am 27. Juli in Basel erhalten. „Ich freue mich sehr, Teil dieses besonderen Turniers zu sein und hoffe, die Mannschaft möglichst weit begleiten zu können – idealerweise bis zum Titelgewinn. Dass die Spielerinnen top fit sind, ist dafür natürlich eine wichtige Voraussetzung“, sagt Dr. Tobias Schmenn.

Die Sportklinik Hellersen ist stolz darauf, erneut medizinisches Know-how auf internationaler Bühne einzubringen – ein eindrucksvoller Beleg für die hohe sportmedizinische Kompetenz des Hauses. Es ist die 14. Fußball-EM der Frauen. Insgesamt sind 16 Mannschaften beteiligt, aufgeteilt in vier Gruppen. Die deutsche Mannschaft trifft in der Vorrundengruppe C auf Polen, Dänemark und Schweden. Das Auftaktspiel gegen Polen findet am Freitag, 4. Juli, um 21 Uhr in St. Gallen statt.