18,5 Kilometer radelten Olaf Schade und André Dahlhaus am Dienstag, 2. Mai, gemeinsam mit Tim Buck, Geschäftsführer des Breckerfelder Stadtmarketing-Vereins, und David Hüsken, Radverkehrsbeauftragter des Kreises. Auf seinem Weg vom Breckerfelder Rathaus über Ennepetal bis zum Kreishaus in Schwelm sammelte das Quartett zusammen 74 Stadtradeln-Kilometer für die Teams der jeweiligen Stadt- und Kreisverwaltung.
Entlang der Felder und mit Blick auf die Ennepetalsperre ließ es sich entspannt in die Pedale treten. In Schwelm angekommen, wurde der Staffelstab (eine Fahrradpumpe) mit den Wappen des EN-Kreises und der Stadt Breckerfeld versehen und an die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny übergeben. Von dort soll er am Mittwoch nach Ennepetal gebracht werden.
Am Ende seiner Reise werden den Stab zehn Aufkleber schmücken: Am Stadtradeln-Wettbewerb nehmen alle kreisangehörigen Städte teil, die Hansestadt Breckerfeld zum ersten Mal (LokalDirekt berichtete).

Das dreiwöchige Stadtradeln im EN-Kreis läuft seit dem 1. Mai und endet am Sonntag, 21. Mai.
Wer noch nicht für das Stadtradeln angemeldet ist, kann das bis zum Wettbewerbsende jederzeit nachholen und ebenfalls Kilometer sammeln.